Jugendparlament: Mach mit, misch dich ein
Alle zwei Jahre haben Jugendliche in Friedrichshafen die Möglichkeit, ihre Jugendvertretung zu wählen – das Jugendparlament.
Ob Schule, Ausbildung, Studium oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, die in Friedrichshafen wohnen, können mitbestimmen. Und das nicht nur durch die Stimme bei der Wahl, sondern auch als Kandidatin und Kandidat.
Im Jugendparlament bekommen Jugendliche eine Mitsprache im Gemeinderat, es können Anträge gestellt werden, man kann mitreden und mitentscheiden. Die Ideen, Wünsche und Themen der Jugendlichen kommen direkt an die Stelle, wo sie etwas verändern können.
An jeder weiterführenden Schule werden zwei Sitze vergeben. Acht weitere Plätze gibt es für alle, die nicht mehr zur Schule gehen – also beispielsweise für Azubis, Studis, FSJler und FSJlerinnen.
Jetzt bewerben
Du willst dabei sein? Dann schick die Bewerbung bis Donnerstag, 2. Oktober, 12 Uhr über www.friedrichshafen.de/jugendparlament ab. Gewählt wird online von Montag, 20. bis Freitag, 24. Oktober.
Für weitere Fragen steht Miriam Knöpfler, Telefon 07541 203-53115, E-Mail m.knoepfler@friedrichshafen.de gerne zur Verfügung.