Dienstag, 15. Juli 2025

Bilanz stimmt

Stadtbauamt schließt Gesamtausgaben für 24 Projekte deutlich unter Budget ab
Rundel-Wehr der Rotach (Foto: Stadt Friedrichshafen)
Rundel-Wehr der Rotach

Das Stadtbauamt hat seit Dezember 2021 insgesamt 24 Bauprojekte abgeschlossen. Für fünf Maßnahmen, die ein Volumen von jeweils unter 1 Million Euro aufweisen, wurden die Schlussrechnungen vom Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt anerkannt. Die Schlussmeldungen für 19 Maßnahmen mit einem höheren Finanzrahmen wurden vom Gemeinderat anerkannt.

„Dass wir über sieben Prozent unter dem Gesamtbudget bleiben konnten, ist ein deutliches Zeichen für wirtschaftliches Bauen. Kostensteigerungen konnten oft kompensiert werden – das zeigt, dass wir mit Umsicht und Verantwortung planen und umsetzen. Das Ergebnis bestätigt auch die wirtschaftliche und verantwortungsvolle Haushaltsführung“, so Erster Bürgermeister Fabian Müller.

Trotz einzelner Kostenüberschreitungen konnte insgesamt ein erfreuliches Ergebnis vorlegt werden: Von den bewilligten Haushaltsmitteln in Höhe von 92,6 Millionen Euro wurden 6,6 Millionen Euro nicht benötigt. Dies entspricht einer Kostenunterschreitung von 7,13 Prozent über alle Projekte hinweg.

Einige Projekte fielen günstiger aus als geplant: Beispielsweise konnte bei der Fenster- und Fassadensanierung der Merianschule rund 316.000 Euro und beim An- und Umbau des Feuerwehrhauses Fischbach 392.346 Euro eingespart werden. Auch beim Umbau des Rotach-Wehrs Rundel lagen die Kosten rund 580.000 Euro unter den veranschlagten Ausgaben. Bei der Teilsanierung der Lüftung im Graf-Zeppelin-Haus lagen die Minderausgaben bei rund 1 Million Euro. Der Neubau der Kindertagesstätte im Modulbau in der Rheinstraße 25 war 861.460 Euro günstiger. 

Andererseits gab es auch Maßnahmen, bei denen das ursprüngliche Budget überschritten wurde – etwa aufgrund unvorhergesehener Altlasten im Baugrund oder gestiegener Materialkosten. So wurden beispielsweise die Kosten bei der Brandschutzertüchtigung im Karl-Olga-Haus, beim Neubau des Bildungshauses Berg oder bei der Gastro und der Sauna im Sportbad überschritten.

Weitere Informationen und alle Vorlagen zu den aktuellen öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates und der Ausschüsse sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de  zu finden.