17. AKApulko-Ferienprogramm voller Highlights

In Kooperation mit der PSG und weiteren Kooperationspartnern wie der Zeppelin Universität, Rolls-Royce Power Systems, der ZF, der Zeppelin GmbH, dem Landratsamt und der Stadt Friedrichshafen wurde das Ferienprogramm AKApulko für Kinder von 8 bis 14 Jahren in diesem Jahr bereits zum 17. Mal angeboten.
In den beiden ersten Ferienwochen verbrachten fast 120 Kinder tolle und bereichernde Tage auf dem Gelände der PSG und der ZU am Seemoser Horn. Ob Graffiti, Holzwerkstatt, kreative Malerei, Hip-Hop oder Sport mal anders – in allen Workshops waren die Kinder mit Eifer, Konzentration und Begeisterung dabei. So wurde in der Holzwerkstatt zum Beispiel ein eigener Klappstuhl gebaut, beim Graffiti eine Zugschablone besprüht, in der kreativen Malerei neue Kunstformen wie Spachtel- und Stickbilder ausprobiert und im Workshop „Sport mal anders“ auch Baseball und Flagfootball kennengelernt.
Von morgens 8 bis nachmittags 16 Uhr wurden die Kinder von den Betreuenden und dem Leitungsteam hervorragend begleitet und in ihren Fähigkeiten unterstützt. In den Pausenzeiten waren vor allem die schattigen und kühlen Plätze am See gesuchte Rückzugsräume, in der übrigen Zeit standen abwechslungsreiche Aktivitäten und Spiele auf dem Programm, darunter Perlentiere knüpfen, batiken, T-Shirt-Druck, Yoga, Frisbee, viele Ballspiele und weitere kreative Angebote.
Ritualisierte Abläufe zu Beginn und zum Abschluss des Tages sowie gemeinsame Mahlzeiten rundeten den Tag ab und machten die Zeit in der Ferienbetreuung AKApulko zu einem kurzweiligen und schönen Erlebnis. Besonders hervorzuheben war dabei, dass montags und freitags zum Abschluss jeweils ein von den Betreuenden selbst erfundenes „Betreuende vers Kinder“-Spiel stattfand, das für die Kinder meist ein besonderes Highlight darstellte.
Die Organisatoren bedanken sich bei allen Beteiligten und freuen sich schon jetzt auf die strahlenden Kinderaugen beim nächsten AKApulko im kommenden Jahr.
Quelle: vhs Friedrichshafen