Tafel Friedrichshafen und Arkade Streetwork

Ein besonderes Geschenk überreichte die Tafel Friedrichshafen jetzt der Arkade Streetwork. Deren Mitarbeiter können das große Fahrzeug gut gebrauchen. Mit dem Projekt „Hilfe hilft Helfen“ unterstützen die Streetworker der Arkade sozial benachteiligte Menschen in der Bewältigung ihres Alltags, zum Beispiel bei Wohnungsumzügen, Renovierungsarbeiten und Gartentätigkeiten. Als die Tafel Friedrichshafen von dem Projekt erfuhr, war es naheliegend, ihren ausgedienten, aber noch funktionsfähigen Transporter der Streetwork von Arkade zu schenken. Schließlich werden auch Tafel-Kunden von den Streetworkern unterstützt.
„Ein schöneres Geschenk zu unserem 15-jährigen Jahrestag hätten wir nicht erhalten können“, sagte Florian Nägele von der Arkade und nahm gemeinsam mit Werner Nuber den Fahrzeugschlüssel des alten/neuen Transporters offiziell von Elke Rumpf (Tafel Friedrichshafen) entgegen. Von dem Transporter sollen neben dem Streetwork-Bereich zukünftig auch unbegleitete minderjährige Geflüchtete in den Notunterkünften des Bodenseekreises profitieren.
Vor genau 15 Jahren, am 1. August 2008, begann die Arkade e.V. im Auftrag der Stadt Friedrichshafen mit Streetwork. Viele unterschiedliche Angebote wurden in diesem Zeitraum für Menschen entwickelt, die nicht auf der Sonnenseite, sondern in der Grauzone der Stadt leben. Diese Projekte sind von Spenden abhängig.
Für alle, die das Projekt „Hilfe hilft Helfen“ unterstützen möchten, hat die Arkade e.V. folgendes Spendenkonto eingerichtet: Arkade e.V., Hilfe hilft Helfen, IBAN DE78 6505 0110 0079 4091 82.